
Der Countdown läuft .... in wenigen Tagen geht es von Stuttgart über Atlanta nach Denver und dann weiter nach Vail, Colorado.
Die Reiseunterlagen sind angekommen. Weiter geht's im Countdown. Jetzt muss nur noch der Skiverleih organisiert werden. Sollte aber online auch gut funktionieren - hier noch mal Danke an Wägi (für Links und Skiberatung, da die Amerikaner doch ganz andere Skimodelle anbieten als wir in Europa bekommen und wir ja auf alle Fälle einen "advanced Connesseur" brauchten) :)

Die aktuelle Wetterlage (7.2.18 - 14:09 local time) sieht gut aus. In den nächsten Tagen soll es noch mal Schnee geben. Gut für bestes Powder-Skiing. Schnee sollte somit ausreichend zur Verfügung stehen. Idealerweiser erscheint dann in unserer Ski-Woche die Sonne.
Ski und Stöcke haben wir nun auch reserviert. Wir haben uns für American Ski Exchange entschieden. Der Laden liegt mitten in Vail, 5 Minuten von unserem Hotel entfernt und auch 5 Minuten bis zur Hauptgondel (Gondola One).
Es hat doch tatsächlich geklappt alles unter zu bringen :). - und Jochens Koffer ist für eine Woche Skifahren fast so voll wie Violas für eine Woche Skifahren und 1 Woche Konferenz:):)
Jetzt am Flughafen in Stuttgart und gut durch die Passkontrolle gekommen. Nur Viola wurde wieder separat auf Sprengstoff kontrolliert :) :). Abflug hat ca. 20 Minuten Verspätung, wird aber trotzdem kein Problem in Atlanta in Bezug auf den Weiterflug. Wird eine ganz neue Erfahrung mit Skistiefel auf Flugreise :) :).
Vail wir kommen.....nur noch kurz in Atlanta den ersten Burger essen, dann sind wir auch schon da......
Die erste Etappe nach Atlanta ist geschafft. Wie man sieht sind auch alle Koffer angekommen - bis jetzt. Aber jetzt geht es ja noch weiter nach Denver (in ca. 3 Stunden). Zuhause ist es jetzt schon nach Mitternacht und ab Denver fahren wir mit dem Auto dann noch mal ca. 3 Stunden - wird also eine langer Tag oder Nacht, je nach dem wie man es nimmt. Nach dem wir das Essen im Flugzeug verschmäht hatten, haben wir uns etwas asiatisches Essen bei P.F. Chang, mit einer schönen Aussicht auf das Flugfeld, gegönnt (nix ersten Burger, kurzfristig um-entschieden ;)). Zum Nachtisch dann noch einen Starbucks Kaffee. Ab damit ans Gate (A32) und warten bis es weiter geht nach Denver.
Den ersten Skitag haben wir hinter uns. Skipass kaufen mit Voucher war eine kleine Herausforderung. Da musste die gute Frau erstmal Ihren Supervisor fragen wie das geht :). Hat geklappt und sie wurde auch entsprechend gelobt ("good job"). Anschließend noch Ski ausleihen. Hat auch problemslos funktioniert. Denn gibt es paar Dinge, die hier in Vail anders funktionieren. Zuerst einmal das "Ski Valet Parking" ;). Es gibt keinen öffentlichen Skikeller, so wie wir es bei uns zuhause in den Alpen kennen. Hier gibt man seine Ski direkt nach dem Anschnallen an einem kleinen Pavillion an der Piste ab und die Ski werden dann in das Hotel gefahren und dort bis zum nächsten Tag verwahrt - hoffentlich, denn bisher haben wir nur zurück gegeben :). An der Godel und auch an den Liften geht es sehr viel geordneter zu als bei uns. Der Skipass wird nicht an einer Station, wie bei uns, eingescannt, hier stehen noch Menschen mit einem Handscanner. Dann gibt es "Gates" (Zugänge) für Skischüler, Singels, Gruppen. An der Gondel steht dann noch mal Liftpersonal, das die Ski abnimmt und außen in den Gondelhalterungen verstaut. An den Liften (alles Sessellifte, aber kein Arlbergkomfort mit Popoheizung) gibt es Zugänge die "Alternate" heißen. Wie das funktioniert wurde uns dann schnell erläutert :). Man reiht sich immer in Gruppen zwischen Leute ein, die aus einer anderen Richtung dazu kommen. Funktioniert tatsächlich und es ist kein so Gedrängel wie bei uns.
Das Wetter war heute durchwachsen, die Pistenverhältnisse waren super, die ausgeliehenen Ski haben sehr gut funktioniert. Hat aber natürlich mehr mit dem Skivermögen der Fahrer als mit dem Material zu tun;-). Was am Anfang verwirrend aber dann super cool ist, ist die Tatsache, dass es eigentlich keine Pisten gibt, damit auch keine Pistenmarkierungen. Man kann hier im Prinzip fahren wie man will. Es gibt zwar Schilder für eine grobe Richtung oder zu einer Hütte, aber ansonsten fährt man halt wo man möchte. Funktioniert eigentlich auch, weil das Skigebiet aus "Bowls" (Schalen) besteht. Egal wo man vom Berg runter fährt, man kommt eh immer an den ein/zwei Liften am Ende raus. Klasse waren die Fahrten durch die Wälder und bisschen abseits der Pisten. Hier gibts drei Arten von PIsten: planiert, nicht planiert und off piste. Bei den nicht planierten findet man dann eben auch den Pulverschnee ohne sein Leben zu riskieren.
Heute Abend haben wir dann noch das ultimative Höhen-Equipment entdeckt: Sauerstoffsprays....mal sehen, vielleicht probieren wir das noch aus. Die Höhe ist schon deutlich merkbar.....waren heute immerhin auf 3.500m;-)
An unserem ersten Abend waren wir im Elway's (Owner laut Wikipedia: John Elway, früherer Quarterback der Denver Broncos). Wie man sieht hat es über Nacht schon reichlich geschneit. Das Motto des heutigen Skitages war dann auch entsprechend Tiefschneefahren. Dies kann man am Besten in der Back Bowl (also die Rückseite des Bergs von Vail ausgesehen). Wenn man von der Back Bowl auf den nächsten Berg, das Blue Sky Basis fährt, hat man den besten Schnee und die Pisten sind leerer als auf der Vorderseite nach Vail hinunter. Das Gelände dort ist auch fantastisch, denn man kann überall, also auch irgendwo durch den Wald, runter fahren. Wie schon erwähnt war der Schnee super, es hat auch zusätzlich noch den ganzen Tag über leicht weiter geschneit. Bei minus 15 Grad musste man sich allerdings schon etwas wärmer anziehen. Viola's beheizbare Handschuhe mussten dabei Höchstleistung bringen :). Wir wollten uns natürlich auch mal die amerikanischen Hütten von innen ansehen. Na ja, kein Vergleich zu den Hütten in den Alpen. Sehr rudimentär und gegessen haben wir daher auch nichts. Abends waren wir dann bei der Almresi. Sehr gutes Restaurant (90% deutsch-österreichisches Personal) und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem nur 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Reservierung hat wie immer Stephen vom Hotel vorgenommen (sehr guter Mann :)).
Heute war ein fantastischer Tag ......geniales Wetter, klasse Tiefschnee und gigantische Pisten. Inzwischen sind wir echte Fans der amerikanischen Bowls geworden, das Panorama wenn man oben am Berg steht ist einfach gigantisch und dann das Gefühl überall runter fahren zu können ist irre. Haben wir dann heute auch zur Genüge ausgenutzt. Jochen musste doch ordentlich pumpen. Deshalb haben wir uns dann doch auch zum legalen Sauerstoff-Doping entschieden und die Sauerstoff-Sprays, die wir am ersten Tag gesichtet hatten, auch ausprobiert: einfach über Mund halten, tief einatmen....man merkt es nicht direkt aber bei dem kleinsten Anzeichen von Kopfschmerzen einfach benutzen und alles ist wieder gut;-)
Viola kann es immer noch nicht glauben, wo sie da heute überall runter gefahren ist, steile Abhänge mit Tiefschnee.....ist fast ein Gefühl von Fliegen wenn man über den Schnee pfeift😀.
Heute Abend haben wir uns dann im West Market Cafe mit Fish und Chips und einem klassischen amerikanischen Burger gestärkt: was muss, das muss eben sein......
Kommentar schreiben
carl (Freitag, 26 Januar 2018 14:59)
coole sache
viola (Freitag, 26 Januar 2018 17:29)
....gehöre auch zur privilegierten reisegruppe ��.....
Uli (Mittwoch, 07 Februar 2018 14:25)
omg... powder alarm, bitte keine Bilder!!! - Neid! - Nee, sei Euch gegönnt. Kommts xund wieder!
stubi (Mittwoch, 07 Februar 2018 18:52)
klar gibt's bilder *grins* .... powder sollte es haben .... jetzt noch sonne bitte...
Beate (Donnerstag, 15 Februar 2018 10:52)
Viel Spaß...schönen Urlaub...und bei dem ganzen Powder und der dann hoffentlich scheinenden Sonne SKI HEIL !!
stubi (Donnerstag, 15 Februar 2018 11:07)
Danke Schwesterlein .... euch auch einen schönen Urlaub
Beate (Donnerstag, 15 Februar 2018 17:06)
Danke - großer Bruder.. bei uns dauerts ja noch ein bisschen und wir erwarten Sonne und 30° :-)
viola (Freitag, 16 Februar 2018 17:36)
....bald geht's los.....Koffer packen ist jetzt angesagt.....die Frage ist nur, wie wir den ganzen Krempel in einen Koffer bekommen.....vor allem wenn man 1 Woche Skifahren geht und 1 Woche auf Business Trip.....oder sollte ich die Skihose vielleicht auch in den kalten Konferenzräumen tragen???......
Vater (Montag, 19 Februar 2018 10:17)
Weiterhin gute Reise
Vater (Mittwoch, 21 Februar 2018 09:50)
Danke für deine ausführliche Nachricht weiterhin schöne Tage.Grüsse von Daheim.
Vater (Donnerstag, 22 Februar 2018 13:48)
Dañke für die mitteilung eure r ..Erlebnisreiche Tage.Grüsse
Ma und Pa (Samstag, 24 Februar 2018 18:39)
vielen Dank für Eure Infos und Erlebnisfotos.Wir wünschen gute Besserung für Eure Erkältung! Doch die Hauptsache ist, der Skiurlaub war ein toller Erfolg! Liebe Grüsse und weiterhin alles Gute!
Ma und Pa (Sonntag, 25 Februar 2018 19:17)
Alles Schöne hat ein Ende, doch Hauptsache ist, dass es für Euch ein Erlebnis evtl. mit Wiederholung war. Nun wieder zurück zum Alltag und gute Eingewöhnung, sowie liebe Grüsse aus GD.
Markus W. (Dienstag, 27 Februar 2018 13:53)
TOPP - Ihr müsst mir schnellstmöglich berichten, ob das Ziel für einen Menschen wie mich (ohne Violas Kondition und/oder Jochens Fahrvermögen) auch attraktiv ist :-) LG, Markus
Stubi (Dienstag, 27 Februar 2018 13:58)
An Markus: it is ! :). Das ist Ziel auch etwas für Dich/Euch.... definitiv. Musst halt mit den Kräften etwas haushalten, da viel Tiefschnee auf der Piste ;) und ab und zu ein Zug Sauerstoff nehmen ;) .... haben wir auch gemacht.